Facebook Twitter Linkedin Xing Googleplus Whatsapp E-Mail

Finance / Strategy

Corporate Governance Excellence 2025 Sichere Steuerung zum Erfolg

The Dolder Grand

Jetzt anmelden
Das «Key Visual» der Konferenz «Corporate Governance Excellence 2025»
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor

Themen

Schwalbe

Jan Schwalbe
Chefredaktor
Finanz und Wirtschaft

«Finanz und Wirtschaft» hat das Vergnügen, Sie zur fünften Ausgabe der Konferenz «Corporate Governance Excellence» einzuladen. Diese halbtägige Veranstaltung zeigt auf, wie Schweizer Verwaltungsräte mit immer schneller wechselnden Szenarien und vielerorts grossen Herausforderungen umgehen.

 

Tektonische Verschiebungen in Wirtschaft und Politik stehen auf der Tagesordnung und machen Stabilität zum obersten Gebot. Geopolitische Konflikte und Wirtschaftssanktionen erfordern gezielte Strategien. In diesem Umfeld rückt die Zusammenarbeit innerhalb des Verwaltungsrats verstärkt in den Fokus.

 

Wie können Meinungsverschiedenheiten konstruktiv in positive Ergebnisse umgesetzt werden? Wo liegt das Gleichgewicht zwischen Generalisten und Spezialisten, um so einen langfristig stabilen Verwaltungsrat zu gewährleisten? Und wie lässt sich die Notwendigkeit der Konformität des Board mit dessen Effektivität unter einen Hut bringen?

 

Dies sind einige der Themenfelder, die an der Konferenz besprochen werden. Nutzen Sie diese exklusive Plattform aber auch zum Austausch mit Verwaltungsratskollegen, mit Geschäftsleitungsmitgliedern und Fachexperten.

 

Am Abend geht der Anlass in ein Gala-Diner mit Preisverleihung über, bei der die besten Verwaltungsräte des Jahres gekürt werden – Inrate und «Finanz und Wirtschaft» haben zum 13. Mal die Corporate-Governance-Leistungen der Aufsichtsgremien kotierter Schweizer Unternehmen bewertet.

 

Wir freuen uns, Sie am 24. Juni 2025 im The Dolder Grand begrüssen zu dürfen.

 

Jan Schwalbe
Chefredaktor Finanz und Wirtschaft

Programm

  • Registrierung und Willkommens-Kaffee

  • Begrüssung durch den Moderator des Tages

     

    Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • KEYNOTE-INTERVIEW

    Die globale Sicherheit im Wande

     

    Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz

     

    Moderation: Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • PANEL

    From Sanctions to Conflicts – How Boards of Directors Navigate Geopolitical Challenges

     

    Dominik Bürgy Emmi AG and Kühne + Nagel International
    Lucrèce Foufopoulos-DeRidder Sika, Amcor, Royal Vopak, Tronox und Quaker Houghton
    Prof. Dr. Michael O. Hengartner ETH-Rat, Novartis Bioventures, Europa Institut Universität Zürich
    and Kudelski Group
    Prof. Dr. Michael Süß OC Oerlikon

     

    Moderation: Stefano Moritsch KPMG International

  • PODIUM

    Umgang mit Meinungsverschiedenheiten im Verwaltungsrat – Konflikte erfolgreich managen

     

    Tobias Häckermann Sherpany, Gravis Robotics und ANYbotics
    Regula Wallimann Swissport, Adecco, Straumann und Helvetia

     

    Moderation: Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Kaffee- und Networking-Pause

  • PODIUM

    Effektivität im Verwaltungsrat: Konformität, Leistung und Zusammensetzung im Einklang

     

    Luisa Delgado Swarovski, DIA, INGKA/IKEA und Fortum et al
    Barbara Lambert Deutsche Börse, Implenia, Merck KGaA und UBS Switzerland
    Bernhard Merki EMS-CHEMIE HOLDING AG, RONDO Burgdorf AG,
    Seewer Holding AG, FOSTAG Formenbau AG, Georg Utz Holding AG,
    FST Beteiligungen AG, Ferrum AG, IPZ Property AG und Forbo Holding AG
    Jürg Oleas Hochdorf, Ruag und Holcim

     

    Moderation: Corrado Menghini Russell Reynolds

  • KEYNOTE-INTERVIEW

    Creating identity – von der Bewegungsfreiheit mit dem Vorderrad

     

    Daniel Bloch Chocolats Camille Bloch SA

     

    Moderation: Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Zusammenfassung durch den Moderator des Tages und Überleitung zum Abendprogramm

     

    Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Networking-Apéro

  •  

    Türöffnung FuW VR-Awards 2025

  • KULINARISCHE ERÖFFNUNG / VORSPEISE
  • Begrüssung durch den Moderator der Awards Night

     

    Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • FUW VR-AWARDS 2025 – PREISVERLEIHUNG

    Vorstellung nominierter Verwaltungsräte und des Inrate-Rankings Preisverleihung mit Laudatio durch den Host der Awards Nights

     

    • Die besten Verwaltungsräte 2025
    • Aufsteiger des Jahres 2025

     

    Moderation: Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • KULINARISCHER HAUPTGANG
  • Fireside Chat
  • Feierlicher Ausklang mit Dessert und Drinks

Speakers

Moderation

Partner

Premium Partner

  • Sherpany ist die führende Schweizer Meeting-Management-Lösung, die speziell für die Anforderungen von Vorstands-, Verwaltungsrats- und Geschäftsführungssitzungen entwickelt wurde. Unsere Software optimiert den gesamten Sitzungsprozess - von der Vorbereitung und der asynchronen Zusammenarbeit bis hin zur Verteilung von digital signierten Sitzungsprotokollen und Aufgabenbereichen - um Sitzungen produktiver zu machen und dadurch den Unternehmenserfolg zu erhöhen.

    Wir legen Wert auf Sicherheit und Compliance mit einer robusten, von der FINMA genehmigten und ISO270001-zertifizierten Lösung, die Daten zentralisiert und angemessene Zugriffskontrollen gewährleistet. Mehr als 400 Unternehmen nutzen Sherpany und schätzen unsere kundenorientierte Arbeitsweise. Sherpany beschäftigt über 120 Mitarbeiter aus 27 Ländern in einem remote first setup.

    Mehr erfahren

Knowledge Partner

  • Inrate ist die unabhängige Schweizer Nachhaltigkeits-Ratingagentur. Seit 30 Jahren helfen wir Kunden mit unseren profunden Nachhaltigkeitskenntnissen und Research-Lösungen, innovative Nachhaltigkeitslösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Inrate bietet auch Proxy Voting («zRating») und Engagement Services an. Das macht Inrate zu einem festen Bestandteil des Finanzmarkts.

    Kontakt: Alexandra Finkestein
    Tel.: +41 58 344 00 00
    E-Mail: alexandra.finkestein@inrate.com
    Website: www.inrate.com

Partner

  • KPMG Schweiz zählt zu den führenden Anbietern von Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung und beschäftigt insgesamt über 3'100 Mitarbeitende. Wir sind an 10 Standorten in der Schweiz und an einem in Liechtenstein tätig. Unsere Kunden profitieren von unseren massgeschneiderten Lösungen und unseren strategischen Allianzen mit Technologiepartnern, die unsere Audit- wie Non-Audit-Dienstleistungen gleichermassen unterstützen. International sind wir in 142 Ländern und Territorien tätig und beschäftigen in unseren Mitgliedsfirmen rund um die Welt mehr als 275 000 Partner und Mitarbeitende.

    Kontakt: Sandra Strauss
    Tel.: +41 58 249 79 09
    E-Mail: sstrauss@kpmg.com
    Website: www.kpmg.ch

  • Russell Reynolds Associates ist ein international führendes Beratungsunternehmen für Executive Search und Leadership Advisory. Rund 470 Berater unterstützen von weltweit 46 Standorten private und börsennotierte Unternehmen sowie gemeinnützige und staatliche Institutionen bei der Auswahl geeigneter Führungskräfte.

    Wir helfen unseren Klienten, Führungskräfteteams aufzubauen und sie auf die Herausforderungen, die sich aus den digitalen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen ergeben, vorzubereiten – von der Definition der spezifischen Anforderungen an Führungskräfte bis zur Evaluierung und Besetzung von Vorständen und Aufsichtsräten. Das Unternehmen ist vollständig im Besitz der im Unternehmen tätigen Partnerinnen und Partner. Führung zu verbessern ist unsere Kernkompetenz.
    Mehr unter www.russellreynolds.com und bei Twitter @RRAonLeadership. 

    Mehr erfahren

Kooperationspartner

  • Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern – Wirtschaft ist das grösste Schweizer Hochschulinstitut im Finanzbereich und bietet seit über 20 Jahren Finanzfachpersonen aus Unternehmen sowie Fach- und Führungskräften aus der Finanzbranche anspruchsvolle und praxisrelevante Weiterbildungen in Verbindung mit aktuellen Forschungs- sowie Beratungsdienstleistungen an.

    Im Schwerpunktbereich Versicherung publiziert das Institut die jährliche IFZ Versicherungsstudie und diskutiert im Rahmen des IFZ Insurance Summit aktuelle Trendthemen mit renommierten Expert*innen aus dem In- und Ausland. Der Weiterbildungslehrgang CAS Future of Insurance bietet den Teilnehmenden einen umfassenden Rahmen für die Bewältigung der Herausforderungen der digitalen Transformation der Assekuranz.

    Mehr erfahren

    Website: www.hslu.ch

  • SWIPRA Services erbringt Dienstleistungen zu Corporate Governance und Corporate Social Responsibility für Unternehmen und deren Verwaltungsräte. Wir beraten unsere Kunden praxisnah und unter Berücksichtigung relevanter Stakeholder-Meinungen mit dem Ziel der langfristigen Steigerung des Unternehmenswerts, basierend auf Prinzipien des wertorientierten Managements und empirisch relevanten Kriterien. Zur Weiterentwicklung der Corporate Governance in der Schweiz arbeitet SWIPRA Services mit einem hochrangigen Think Tank zusammen.

    Kontakt: Barbara A. Heller
    Tel.: +41 55 242 60 00
    E-Mail: barbara.heller@swipra.ch
    Website: www.swipra.ch

  • Das SwissBoardForum ist die führende Plattform für Verwaltungsrats-Themen und Corporate Governance in der Schweiz. Seit 2007 fördert der unabhängige Verein die Professionalisierung der Verwaltungsrats- und Stiftungsratstätigkeit – mit Sharing Experience als zentralem Leitgedanken.Mit regelmässigen Veranstaltungen, einem schweizweiten VR-Netzwerk und attraktiven Partnerangeboten bietet das SwissBoardForum praxisnahen Austausch und wertvolle Impulse für Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte.

    Kontakt: Mylène Thiébaud & Argia Amatucci
    E-Mail: mthiebaud@swissboardforum.chsekretariat@swissboardforum.ch
    Website: www.swissboardforum.ch

  • swissVR engagiert sich für Kompetenz, Vernetzung und die Wahrnehmung der Interessen von Verwaltungsräten. swissVR ist eine unabhängige Vereinigung für Verwaltungsratsmitglieder in der Schweiz, von Verwaltungsräten für Verwaltungsräte. Mit ihrem Angebot trägt swissVR zur Professionalisierung der Verwaltungsratstätigkeit bei, fördert den Erfahrungsaustausch und bietet seinen Mitgliedern ein bedürfnisspezifisches Informations- und Weiterbildungsangebot.

    swissVR richtet sich exklusiv an Personen mit einem aktiven Verwaltungsratsmandat. Als swissVR Mitglied erhalten Sie Zugang zu einem schweizweiten und branchenübergreifenden Netzwerk von über 1000 Verwaltungsratsmitgliedern und Sie profitieren von aktuellen Publikationen, interessanten Anlässen und von vergünstigten Weiterbildungsangeboten. Weitere Informationen finden Sie unter www.swissvr.ch.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Sascha Kiser
    Tel: +41 41 228 22 14
    E-Mail: sascha.kiser@swissvr.ch
    Website: www.swissvr.ch

Gastgeber FuW VR Awards

  • Schellenberg Wittmer AG ist eine der führenden Schweizer Wirtschaftskanzleien mit mehr als 150 spezialisierten Juristinnen und Juristen und Büros in Zürich und Genf sowie in Singapur. Dies erlaubt uns, nationale und internationale Klienten umfassend in sämtlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts spezialisiert zu beraten. Wir kümmern uns um alle rechtlichen Belange unserer Klienten – Transaktionen, Beratung, Prozesse.

    Das Corporate / Mergers & Acquisitions-Team von Schellenberg Wittmer ist eines der renommiertesten auf M&A-Transaktionen spezialisierten Rechtsberatungs-Teams in der Schweiz. Wir verfügen über eine reichhaltige Erfahrung mit nationalen und internationalen Transaktionen in allen relevanten Industriesektoren, so namentlich Käufe und Verkäufe von Unternehmungen und Unternehmensteilen sowie Immobilienportfolios, Abspaltungen, Joint Ventures, Umstrukturierungen, etc. Partner unseres Teams mit langjähriger Erfahrung und starkem unternehmerischem Hintergrund beraten Verwaltungsräte von privaten und börsenkotierten Gesellschaften sowie strategische Investoren in allen Fragen der Corporate Governance einschliesslich ESG sowie des Aktionärsaktivismus.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Lorenzo Olgiati / Pascal Hubli 
    Tel.: +41 44 215 52 52
    E-Mail: lorenzo.olgiati@swlegal.chpascal.hubli@swlegal.ch
    Website: www.swlegal.ch

  • Sherpany ist die führende Schweizer Meeting-Management-Lösung, die speziell für die Anforderungen von Vorstands-, Verwaltungsrats- und Geschäftsführungssitzungen entwickelt wurde. Unsere Software optimiert den gesamten Sitzungsprozess - von der Vorbereitung und der asynchronen Zusammenarbeit bis hin zur Verteilung von digital signierten Sitzungsprotokollen und Aufgabenbereichen - um Sitzungen produktiver zu machen und dadurch den Unternehmenserfolg zu erhöhen.

    Wir legen Wert auf Sicherheit und Compliance mit einer robusten, von der FINMA genehmigten und ISO270001-zertifizierten Lösung, die Daten zentralisiert und angemessene Zugriffskontrollen gewährleistet. Mehr als 400 Unternehmen nutzen Sherpany und schätzen unsere kundenorientierte Arbeitsweise. Sherpany beschäftigt über 120 Mitarbeiter aus 27 Ländern in einem remote first setup.

    Mehr erfahren

Lageplan, Map

Free Content

DIE ZIELGRUPPE

Zum Zielpublikum zählen Verwaltungsräte und CEO kotierter Gesellschaften aller Branchen. Des Weiteren willkommen sind Unternehmer von grösseren Familienunternehmen (+250 MitarbeiterInnen). Grundsätzlich ist eine Teilnahme nur auf Einladung möglich, falls Sie aber zur obigen Zielgruppe gehören und Interesse haben, können Sie sich gerne anmelden, und wir klären Ihre Anfrage gerne ab.

Kontakt

Rückblick

Testimonial

Testimonial-Bild

«Hochwertige und praxisnahe Beiträge in einem fachlich interessierten und interessanten Umfeld»

Testimonial-Bild

«Top, ein spannender und gut organisierter Anlass!»

Testimonial-Bild

«Eine sehr wertvolle Möglichkeit, das Neztwerk zu pflegen und sich gleichzeitig mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen.»

Testimonial-Bild

«Sehr gute Auswahl der Themen und Referenten. Abwechslungsreiches spannendes Programm. Gute Moderation. Viele Gelegenheiten für das Networking. Kompliment!»

Testimonial-Bild

«Fachlich und inhaltlich hochwertig. Hervorragend gestaltet und organisiert. Vielen Dank.»