1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstaltungs-Teilnehmer und der Tamedia Finanz und Wirtschaft AG (nachfolgend “Finanz und Wirtschaft Forum”). Allfällige allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden ausgeschlossen.
2. Anmeldung und Bestätigung
Anmeldungen können über die Webseite www.fuw-forum.ch oder per E-Mail erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Das Finanz und Wirtschaft Forum behält sich vor, mögliche Wettbewerber von der Teilnahme auszuschliessen.
Die Versendung der Anmeldebestätigung und der Rechnung erfolgt zeitnah nach Eingang Ihrer Anmeldung.
3. Leistungen
Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin, exklusive Mehrwertsteuer. Sie beinhaltet die Tagungsunterlagen und die Verpflegung vor Ort.
Das Finanz und Wirtschaft Forum behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
Bei einer Verschiebung der Veranstaltung gilt die Teilnahmebestätigung automatisch für den Verschiebetermin.
Das Finanz und Wirtschaft Forum behält sich vor, eine Veranstaltung abzusagen. Die Benachrichtigung der Teilnehmer erfolgt in diesem Fall unverzüglich. Bereits bezahlte Teilnehmergebühren werden zurückerstattet, weitere Ansprüche seitens der Teilnehmer bestehen nicht.
4. Fälligkeit, Zahlung, Verzug und Aufrechnung
Die Teilnahmegebühr ist innert 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Die Teilnehmergebühr ist auf das in der Anmeldebestätigung angegebene Konto zu entrichten. Die Bezahlung durch Übersendung von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Bei Verlust solcher Sendungen übernimmt das Finanz und Wirtschaft Forum keine Haftung.
Die Teilnahmegebühr muss zum Zeitpunkt des Veranstaltungsbeginns entrichtet worden sein. Wir behalten uns vor, Teilnehmer andernfalls von der Teilnahme an der Veranstaltung auszuschliessen oder die Begleichung der Teilnahmegebühr vor Ort zu verlangen.
5. Stornierung
Eine kostenlose schriftliche Stornierung ist bis zu 10 Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei späterer Stornierung durch den Teilnehmer werden 50% der Teilnahmegebühr fällig. Die volle Teilnahmegebühr wird fällig, wenn ein Teilnehmer nicht zur Veranstaltung erscheint. Die Benennung eines vertretenden Teilnehmers im Falle einer persönlichen Verhinderung ist ohne zusätzliche Kosten möglich.
Der Eintritt zu bestimmten Foren (beispielsweise Private Markets, Fund Experts Forum, Indexing Forum, Nachhaltig Investieren, Versicherungsbroker-Forum, Corporate Governance Excellence und Strukturierte Produkte) ist kostenlos. Diese Foren richten sich an eine bestimmte Zielgruppe, ein Anspruch auf Teilnahme an den Foren besteht nicht. Damit die Anmeldung zur Konferenz Gültigkeit hat, ist die Wahl von drei/vier/fünf Gruppengesprächen (je nach Veranstaltung unterschiedlich) der Partnerunternehmen Pflicht. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 24 Stunden vor Konferenzbeginn kostenfrei möglich. Danach sowie bei Nichtteilnahme an den drei/vier/fünf Gruppengesprächen der Partnerunternehmen fällt eine Gebühr von CHF 250 an.
Beim Forum Corporate Governance Excellence kann die Teilnahme kostenlos storniert werden. Aus Fairness bitten wir Sie, uns spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls Sie nicht teilnehmen können.
6. Urheberrechte
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung abgegebenen oder präsentierten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Finanz und Wirtschaft Forums erlaubt.
Ton- und Filmaufnahmen auf den Veranstaltungen sind nur nach vorheriger Zustimmung durch das Finanz und Wirtschaft Forum gestattet. Die Wahrung der urheberrechtlichen Auflagen gegenüber den Vortragenden ist dabei vom Anfertiger der Aufnahmen zu beachten.
7. Datenschutz
Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung, welche Auskunft darüber gibt, wie wir mit Informationen umgehen, welche Sie uns über sich zur Verfügung stellen.
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung von Finanz und Wirtschaft Forum anmelden, stimmen Sie zu, dass Finanz und Wirtschaft Forum und die Partner der jeweiligen Veranstaltung Personendaten austauschen. Sowohl das Finanz und Wirtschaft Forum wie auch die Partner der jeweiligen Veranstaltung können Ihre Personendaten für Werbung und Marketing nutzen.
8. Haftung
Auch wenn wir uns für die Sicherstellung einer hohen Qualität, Sorgfalt und Verfügbarkeit unserer Veranstaltungen einsetzen, können wir vorübergehende Einschränkungen und Ausfälle nicht ausschliessen. Jegliche Gewährleistung bezüglich unserer Veranstaltungen und Leistungen wird daher ausdrücklich wegbedungen. Der Gewährleistungsausschluss betrifft insbesondere auch die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Vorträge und Tagungsunterlagen.
Unsere Haftung (einschliesslich für unsere verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen) ist in jedem Fall auf vorsätzliche oder grobfahrlässige Verletzungen vertraglicher und ausservertraglicher Pflichten beschränkt, welche wir zu verantworten haben und uns nachgewiesen worden sind. Soweit rechtlich zulässig, ist unsere Haftung jeweils auf jenen Betrag beschränkt, welchen wir Ihnen für den Bezug der entsprechenden kostenpflichtigen Leistungen in Rechnung gestellt haben. Unsere Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
9. Übrige Bestimmungen
Sollten einzelne in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen für unwirksam oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so hindert dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die in ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Auswirkung der unwirksamen entspricht.
Wir behalten uns vor, die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern. Solche Änderungen werden von uns auf unseren digitalen Angeboten umgehend veröffentlicht. Es obliegt Ihnen, sich regelmässig über die aktuell geltenden Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung in Kenntnis zu setzen.
10. Anwendbares Recht und, Gerichtsstand
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie sämtliche damit verbundenen Handlungen unterliegen ausschliesslich schweizerischem materiellem Recht. Unter Vorbehalt abweichender zwingender gesetzlicher Bestimmungen gilt für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gerichtsstand Zürich.
Stand: 1. März 2024