Facebook Twitter Linkedin Xing Googleplus Whatsapp E-Mail

Investing

Fund Experts Forum 2025 Rethink the Balance

Gottlieb Duttweiler Institut

Jetzt anmelden
Das «Key Visual» der Konferenz «Fund Experts Forum 2025»
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Preise

Themen

Schwalbe

Jan Schwalbe
Chefredaktor
Finanz und Wirtschaft

Die Investmentbranche steht erneut vor spannenden Herausforderungen. Globale Unsicherheiten und schwankende Zinsen prägen die derzeitigen Marktbedingungen. Die nicht enden wollenden geopolitischen Spannungen verkomplizieren das Erstellen zuverlässiger Prognosen. Gleichzeitig eröffnen Megatrends wie künstliche Intelligenz oder nachhaltiges Investieren Chancen für Anleger.

 

Wie stellt man eine dynamische Anpassungsfähigkeit in einem sich rasant wandelnden Umfeld sicher? Und wie setzt man eine Investitionsstrategie effektiv um? Am diesjährigen Fund Experts Forum gewähren Ihnen Experten Einsicht in ihre tägliche Arbeit. Unsere Partner stellen Ihnen die vielversprechendsten Themen und Strategien von morgen vor. Ergänzend dazu geben Ihnen renommierte Speaker aus unterschiedlichen Bereichen interessante Denkanstösse mit auf den Weg, die dazu beitragen sollen, die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Perspektiven zu sehen.

 

Seien Sie dabei, wenn am Fund Experts Forum 2025 erprobte Profis auf unbekannte Welten treffen. Tauchen Sie mit unseren Partnern in die Materie ein und diskutieren Sie mit Experten über Investitionsstrategien und ihre Implementierung. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und auch Ihren Horizont. Am 9. April 2025, in Rüschlikon. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

 

Jan Schwalbe
Chefredaktor Finanz und Wirtschaft

Programm

  • Registrierung und Willkommens-Kaffee

  • Begrüssung durch den Moderator des Tages

     

    Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Keynote

    Mein Leben bei den Massai


    Stephanie Fuchs
    Autorin, Umweltschützerin und Kulturvermittlerin

  • Panel

    How the CIO View is Implemented in the Portfolio

     

    Serge Alarcon J. Safra Sarasin

    Dr. Andrea Gentilini Vontobel

    Bruno Laurino Zürcher Kantonalbank

     

    Moderation: Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Kaffee- und Networking-Pause

  • Parallele Gruppengespräche – Turnus 1

     

    1 Investing in Tomorrow: How Climate Transition Credit Fuels Financial and Environmental Gains?

    Henrietta Pacquement Allspring Global Investments

     

    2 Die Wachstumsformel europäischer Compounder-Aktien

    William Bohn Comgest

     

    3 Wie aktiv sind Active ETFs?

    Alexander Sperlich Morningstar

     

    4 Why Multi-Sector Credit Presents Fixed Income Opportunity from All Angles

    Gabriel Doz PGIM Fixed Income

     

    5 Themeninvestments: Zukunftsweisende Trends heute schon nutzen

    Stefan Lutz Swisscanto managed by Zürcher Kantonalbank

  • Wechselzeit

  • Parallele Gruppengespräche – Turnus 2
  • Networking-Lunch

  • Parallele Gruppengespräche – Turnus 3
  • Wechselzeit

  • Parallele Mini-Panels – Turnus 4

     

    6 Driving Growth and Returns: Innovative Approaches to Investment Strategy

    William Bohn Comgest
    Gabriel Doz PGIM Fixed Income

     

    7 Beyond Sustainability: Investieren in die Zukunft

    Stefan Lutz Swisscanto managed by Zürcher Kantonalbank
    Matthias Scheiber Allspring Global Investments
    Alexander Sperlich Morningstar

  • Kaffee- und Networking-Pause

     

    FUW CORNER

    Treffen Sie die Spezialistin der FuW für Makro-Themen und die globalen Finanzmärkte, Sylvia Walter

  • Keynote

    Führung und Team: Jeder muss Verantwortung übernehmen

     

    Ralf Rangnick Teamchef Österreichische Nationalmannschaft

  • Keynote

    Best-Off: Vom Leben in der Schweiz

     

    Kaya Yanar Deutscher Komiker und Fernsehmoderator

  • Zusammenfassung durch den Moderator des Tages

     

    Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Networking-Apéro mit Gin-Tasting

Speakers

Partner-Sprecher

Moderation

Advisory Board

Partner

Partner

  • Allspring Global Investments™ is an independent asset management firm with more than $547 billion in assets under advisement, over 20 offices globally, and investment teams supported by more than 460 investment professionals. Allspring is committed to thoughtful investing, purposeful planning, and inspiring a new era of investing that pursues both financial returns and positive outcomes.
    For more information, please visit www.allspringglobal.com.

    Kontakt: Francesca Emanuel
    Tel.: + 390230554581 or + 393403965251
    E-Mail: francesca.emanuel@allspringglobal.com
    Website: www.allspringglobal.com

  • Comgest ist eine globale Vermögensverwaltungsgruppe mit Schwerpunkt auf Aktien und befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Mitarbeiter und Gründer. Diese breit angelegte Partnerschaft ist seit über 35 Jahren die Grundlage für einen verantwortungsvollen, konsistenten und auf Qualitätswachstum ausgerichteten Investmentansatz, der sowohl auf Industrie- als auch auf Schwellenländermärkte angewendet wird.

    Von seinem Hauptsitz in Paris und Niederlassungen in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika aus unterstützt Comgest Anleger auf der ganzen Welt, die den langfristigen Anlagehorizont teilen. Mehr als 200 Mitarbeiter aus 30 verschiedenen Ländern betreuen dabei einen breit gefächerten globalen Kundenstamm. Das verwaltete Vermögen von Comgest beträgt rund 30 Milliarden Euro (Stand der Daten: 30. September 2024).

    Landing Page/Weiterführende Informationen zu Compounder-Aktien (Link)

    Investment Letter Europäische Aktien (Link)

    Video „Lindy’s Law“ (Link)

    Mehr erfahren

    Kontakt: Wolfgang Fickus
    Tel.: +33 1 44 94 19 00
    E-Mail: info@comgest.com
    Website: www.comgest.com

  • Morningstar Switzerland GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Morningstar, Inc., einem führenden Anbieter unabhängiger Finanzdienstleistungen in Nordamerika, Europa, Australien und Asien. Das Unternehmen bietet eine umfassende Auswahl von Produkten und Dienstleistungen für Privatanleger, Finanzberater, Fondsgesellschaften, Anbieter und Sponsoren von Pensionsplänen und institutionelle Anleger an den privaten Kapitalmärkten an.

    Morningstar liefert Daten und Research-Erkenntnisse zu einem breiten Spektrum von Anlageangeboten, wie verwalteten Anlageprodukten, börsennotierten Unternehmen und privaten Kapitalmärkten sowie weltweite Real-Time-Daten. In Zusammenarbeit mit registrierten Anlageberatern bietet Morningstar auchBeratungsdienstleistungen an. Diese verzeichneten zum 31. Dezember 2018 ein beratenes und verwaltetes Vermögen von mehr als 193 Mrd. US-Dollar. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 27 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.morningstar.com/ch-ch/company. Folgen Sie Morningstar auf Twitter @MorningstarInc.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Christian Mesenholl
    Tel.: +41 43 210 28 27
    E-Mail: christian.mesenholl@morningstar.com
    Webseite: www.morningstar.ch

  • At PGIM Investments, we think globally and execute locally. We provide access to active investment strategies in the pursuit of consistent outperformance and local market expertise to meet our clients’ needs. We’re part of PGIM, the global investment management business of Prudential Financial, Inc. (PFI) (1)—the world’s 14th-largest investment manager with more than $1.4 trillion in assets under management (AUM)(2) and a company that individuals and businesses have trusted for over 150 years.

    (1) PFI of the United States is not affiliated in any manner with Prudential plc, incorporated in the United Kingdom, or with Prudential Assurance Company, a subsidiary of M&G plc, incorporated in the United Kingdom.

    (2) PGIM is the investment management business of Prudential Financial, Inc. (PFI). PFI is the 14th-largest investment manager (out of 411) in terms of global AUM based on the Pensions & Investments Top Money Managers list published on 12/06/2023. This ranking represents assets managed by PFI as of 10/06/2024.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Rochus Appert
    E-Mail: rochus.appert@pgim.com
    Website: www.pgimfunds.com

  • Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Marke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Mit seinem seit 1996 bestehenden Nachhaltigkeitsresearch nimmt das Asset Management auch heute noch eine Vorreiterrolle im Thema Nachhaltigkeit ein. Diese langjährige Erfahrung kombiniert mit unserem etablierten, systematischen Investmentansatz bildet eine einzigarte Symbiose zweier erfolgreichen Kernkompetenzen.

    Kontakt: Maurus Cavelti
    Tel.: + 41 44 292 22 73
    E-Mail: maurus.cavelti@zkb.ch
    Website: www.swisscanto.com

Kooperationspartner

  • Created in 2016, the Alliance brings together the largest independent wealth managers in Switzerland. Allied through the exchange of know-how and best practices, members share the goal of shaping the future of independent wealth management. Today, the Alliance counts 36 members, representing collectively more than CHF 100Bn AUM and 1’100 employees.

    Kontakt: Mirjam Martinz
    E-Mail: Mirjam.martinz@asv-aswm.ch
    Website: www.asv-aswm.ch

  • CFA Society Switzerland boasts over 3,400 members in Switzerland, against barely 100 at inception in 1996. It is the largest CFA Institute society in continental Europe and the ninth largest globally. With more than 1,500 candidates taking the rigorous Chartered Financial Analyst® (CFA®) exam in Switzerland each year, the society’s impact on the Swiss investment community is self-evident.

    Formerly known as the Swiss Society of Investment Professionals, CFA Society Switzerland is a non-profit organization set up in 1996 as an association under Swiss Law and run by a board of volunteers. It was the first society of CFA charterholders in the EMEA region to be directly affiliated with the CFA Institute.

    • The mission of CFA Society Switzerland is to lead the investment profession in Switzerland by fostering the highest standards of integrity, knowledge and professionalism in the investment management industry for the ultimate benefit of society.
    • The vision of CFA Society Switzerland is aligned to that of the CFA Institute as to:
    • Serve all finance professionals seeking investment management-related education, knowledge, professional development, connection, or inspiration.
    • Lead the investment profession’s thinking in the areas of ethics, capital market integrity, and excellence of practice.

    CFA Society Switzerland works actively with other CFA Societies worldwide to meet these objectives. CFA Institute and all CFA Societies worldwide promote the values found in the CFA Institute Code of Ethics and Standards of Professional Conduct.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Louise Bergholtz
    Tel.: +41 41 741 00 74
    E-Mail: louise.bergholtz@cfasocietyswitzerland.org
    Website: www.cfasocietyswitzerland.org

  • FE fundinfo is a global leader in investment fund data and technology. Trusted for our data, technology solutions, research and analysis, open international network and expert insights, we provide transparency and enable efficiency to unlock business potential for asset managers, fund managers, distributors and financial advisers.

    Because of the quality of our data and our extensive network, we are uniquely positioned in the investment industry and every day, hundreds of thousands of people around the world rely on our data and insights to make investment decisions. With more than 1,000 experts working from over 15 countries around the world, we believe in bringing trust, connectivity, and innovation to the fund industry.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Stefan Paulus
    Tel.: +41 44 286 91 62
    E-Mail: stefan.paulus@fefundinfo.com
    Website: www.fe-fundinfo.com

  • Liechtenstein Finance e.V. ist ein privatrechtlich organisierter Verein, dessen Mitglieder die Regierung des Fürstentums Liechtenstein und die liechtensteinischen Finanzplatzverbände sind. Zweck des Vereins ist es, das Profil des liechtensteinischen Finanzplatzes im In- und Ausland durch Informationsarbeit zu den Besonderheiten und Stärken des Standortes zu schärfen.

    Kontakt: Tanja Muster und Nicole Bays
    Tel: +423 239 63 20
    E-Mail:  info@finance.li

  • Der 1902 gegründete Zürcher Bankenverband vertritt die Interessen des Finanzplatzes Zürich gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Mit seinem Engagement für Bildung und Information trägt er dazu bei, dass Zürich auch in Zukunft ein Finanzplatz von Weltbedeutung bleibt.

    Mitglieder des Zürcher Bankenverbandes sind rund 40 Banken mit insgesamt 50’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als assoziierte Mitglieder gehören ihm auch die wichtigsten Versicherungsgesellschaften auf dem Platz Zürich an.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Christian Bretscher
    Tel.: +41 43 244 55 83
    E-Mail: info@zuercher-bankenverband.ch
    Website: www.zuercher-bankenverband.ch

Lageplan, Map

Free Content

DIE ZIELGRUPPE
Das Fund Experts Forum richtet sich an investitionsrelevante Entscheider und Kundenberater aus Banken, Vermögensverwaltungen, Family Offices, Versicherungen, Pensionskassen und gemeinnützige Stiftungen aus der Schweiz und Liechtenstein. Ein Anspruch auf Teilnahme an der Konferenz besteht nicht.

DER EINTRITT
Der Eintritt ist kostenlos. Damit die Anmeldung zur Konferenz Gültigkeit hat, ist die Wahl von 4 Gruppengesprächen und einem Mini-Panel der Partnerunternehmen Pflicht. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 24 Stunden vor Konferenzbeginn konsequenzfrei möglich. Danach sowie bei Nichtteilnahme an den 4 Gruppengesprächen und einem Mini-Panel der Partnerunternehmen fällt eine Gebühr von CHF 250.00 an.

Kontakt

Rückblick

Testimonial

Testimonial-Bild

«Ein perfekt organisierter Anlass mit hohem Informationsgehalt.»

Testimonial-Bild

«Sehr interessant und wertvoll für das Knüpfen von Kontakten.»

Testimonial-Bild
«Sie leisten eine wichtigen Beitrag, indem Sie diese Konferenz im schwierigen Umfeld durchziehen und nach neuen Formaten suchen.»